Strukturelle Körpertherapie

Diese Therapieform „umfasst“ tiefe Bindegewebsmassage, Arbeit an Fascien,
Sehnen, Bändern und Gelenken. Der Körper wird sehr tief berührt und neu strukturiert, so daß er in eine größere Harmonie mit der Schwerkraft zurückkehrt. 

Es findet eine Aufrichtung statt, Haltungsschäden werden korrigiert, Verspannungen gelöst, Schmerzmuster werden bewusst gemacht und soweit möglich aufgelöst. Mit einer verbesserten Struktur wird auch die Funktionstüchtigkeit des Körpers erhöht.

Im selben Ausmaß, wie der Körper ins Gleichgewicht zurückfindet, fühlt er,
wie blockierte oder lange verschlossene Energien frei werden. Der Körper hat mehr Bewegungsfreiheit und Klienten berichten, wie sie sich „länger, lockerer und leichter„ fühlen. 

Es wird eine Reihe von zehn aufeinander aufbauenden Behandlungen empfohlen, es können jedoch auch einzelne Sitzungen gebucht werden. 

Die Ausbildung erfolgte bei Norman Cohn, 
einem persönlichen Schüler von Dr. Ida Rolf.